Neue Beweise dafür, dass höhere Koffein-und Harnsäure-Ebenen sind Schutzmaßnahmen gegen Parkinson

Zwei Purinen, Coffein und Harnsäure, die im Zusammenhang mit einem reduzierten Risiko der Parkinson-Krankheit (PD) in mehreren Arbeitskreisen und Bevölkerung. Analyse der Daten aus der Harvard-Biomarker-Studie zeigt, dass die unteren Ebenen der Koffein-Konsum und niedriger Blut urate sind Umgekehrt im Zusammenhang mit PD, die Stärkung der verbindungen zwischen Koffein-Aufnahme und urat-Ebenen und PD, Berichte eine Studie im Journal of Parkinson-Krankheit (JPD).

„Sowohl Coffein und Harnsäure besitzen neuroprotektive Eigenschaften über Adenosin-rezeptor-antagonist und antioxidative Aktionen, die jeweils“, erklärt Studienleiter Rachit Bakshi, Ph. D., Department of Neurology, Massachusetts General Hospital und der Harvard Medical School, Boston, MA. „Sie beide haben schützende Eigenschaften in Tiermodellen der PD, was die Möglichkeit erhöht, dass sich Ihre Erkrankung-Verlangsamung Potenzial.“

Forscher haben daher untersucht, ob diese reduzierten Risiko Faktoren sind im Zusammenhang mit PD in die Teilnehmer in der Harvard Biomarker-Studie (HBS), die eine longitudinale Studie zur Beschleunigung der Entdeckung und Validierung von molekularen Diagnose-und progression Marker der early-stage-PD.

Die Ermittler führten eine cross-sectional, Fall-Kontroll-Studie mit 369 Personen mit idiopathischer PD und 197 gesunden Kontrollen aus dem vollen HBS-Kohorte. Urat-gemessen in plasma-Proben, die bei jedem Teilnehmer die ersten HBS-Besuch. Koffein wurde auch bewertet jeder Teilnehmer die ersten HBS besuchen Sie die Verwendung eines semi-quantitativen Fragebogens. Die Fragebogen abgefragt die Teilnehmer der “ normalen Konsum von koffeinhaltigen und entkoffeinierten Kaffee, Tee und alkoholfreie Getränke während der vergangenen 12 Monate im standard-volumes (Tassen für Kaffee und Tee und Dosen für alkoholfreie Getränke) mit neun möglichen Frequenzen reichen von nie bis sechs oder mehr pro Tag.

Koffein-Zufuhr war niedriger bei idiopathischer PD-Patienten im Vergleich zu gesunden Kontrollen. Die Verschiedenheit der mit PD sank deutlich mit zunehmendem Koffeinkonsum in einer Konzentration-abhängigen Weise über quintile der Koffein-Konsum, Anpassung für Alter, Geschlecht, BMI -, und plasma-urat. Im Vergleich mit dem geringsten Koffeinkonsum Quintil, die Prävalenz von PD wurde über 70 Prozent niedriger als im höchsten Quintil. Eine starke inverse Assoziation wurde auch beobachtet, mit der plasma-urat-Ebenen sowohl in Männchen und Weibchen. Eine ebenso große Vereinigung zwischen urat-und PD-Risiko wurde beobachtet bei Frauen, im Kontraste mit den meisten früheren Studien der Assoziation zwischen urat und idiopathischer PD stratifiziert nach Geschlecht. Diese Ergebnisse unterstützen die verallgemeinerbarkeit von Erkenntnissen mit dieser Kohorte, die ist gut geeignet für Tiefe Analyse von Beziehungen zwischen diätetischen Faktoren, Gene, etablierte und neue Biomarker und klinische Phänotypen von PD.

„Die Stärke dieser neuen Studie bezieht sich auf die robusten Ansatz, einschließlich der großen und sorgfältig gefolgt Kohorte von Menschen, die mit dem PD und die umfassenden Ergebnisse der Maßnahmen. Es ist eine wichtige Grundlage für die weitere Entwicklung künftige krankheitsmodifizierende Ansätze zu verlangsamen den Verfall dieser sonst so unerbittlich fortschreitenden Erkrankung“, ergänzt Prof. Bas Bloem, Co-Editor-in-Chief der Zeitschrift.

Die Ermittler warnen, dass einer aktuellen großen klinischen Studie von einer urat-Höhenverstellbarer Behandlung fehlgeschlagen zu zeigen, ein Vorteil für PD-Patienten über Monate bis Jahre. Also, auch wenn die aktuelle Studie stärkt die Verknüpfung zwischen PD und niedriger Harnsäure-Ebenen, Strategien, um Sie zu erhöhen kann schädlich sein und kann nicht empfohlen werden. Koffein hat sich noch nicht konsequent untersucht in einer long-term-PD-Studie, daher Erhöhung des Koffein-Einnahme nicht empfohlen werden kann. Dennoch, die Menschen, die gegenwärtig in den Genuss von Koffein in Kaffee oder Tee kann nehmen Sie zusätzliche Freude in das wissen seiner therapeutischen, auch wenn unbewiesen Potenzial, Sie darauf hinweisen.

„Identifizierung von Faktoren, die mit geringer Wahrscheinlichkeit PD, wie Koffein Verbrauch, bieten eine einzigartige Möglichkeit, die Krankheit zu verstehen, und, wenn die Verknüpfung kausal -, dann möglicherweise zur Verlangsamung der Krankheit“, erklärte Dr. Bakshi.