Einigen europäischen Ländern geht wegen der rasanten Ausbreitung der Omikron-Variante das Krankenhauspersonal aus. Spanien reagiert darauf und will nun Pfleger aus dem Ruhestand holen. In den Niederlanden erwägen Krankenhäuser, Personen mit einer symptomfreien Coronainfektion weiterhin arbeiten zu lassen.
In mehreren europäischen Ländern wird durch die stark steigenden Corona-Zahlen das Personal in den Kliniken knapp. Besonders betroffen sind einem Bericht des "Spiegel" zufolge Großbritannien, Spanien, Italien und die Niederlande.
Ein Grund für die steigenden Corona-Zahlen ist die sich rasant ausbreitende Omikron-Variante, die mittlerweile auch in Europa in einigen Ländern vorherrschend ist.
- Mehr dazu erfahren Sie hier: Omikron-Welle verdrängt Delta – so hoch ist der Anteil bereits in den EU-Ländern
Die hochansteckende Variante des Coronavirus löst zwar wohl seltener starke Krankheitssymptome aus. Dennoch müssen aufgrund der extrem hohen Fallzahlen viele Menschen behandelt werden. Hinzu kommt, dass viele Ärzte und Pflegekräfte in Quarantäne oder infiziert sind.
In Anbetracht der sich abermals zuspitzenden Lage in den Krankenhäusern suchen Politiker und weitere Entscheider nach neuen Möglichkeiten, um eine Überlastung des Systems zu verhindern. FOCUS Online/Wochit Streeck zu Lauterbach-Aussage: „Der dauerhafte Alarmzustand ist ermüdend“
Quelle: Den ganzen Artikel lesen