Nach größeren lokalen Corona-Ausbrüchen hat sich das Infektionsgeschehen in Deutschland wieder beruhigt. So haben die lokalen Behörden dem Robert Koch-Institut […]
Weiterlesen
Nach größeren lokalen Corona-Ausbrüchen hat sich das Infektionsgeschehen in Deutschland wieder beruhigt. So haben die lokalen Behörden dem Robert Koch-Institut […]
WeiterlesenNoch haben wir die rekordverdächtigen Temperaturen von 40 Grad und mehr nicht erreicht, doch vor allem im Süden Deutschlands sind […]
WeiterlesenDie Bundesregierung hat Verständnis für die Kritik gezeigt, dass die Corona-Warn-App auf älteren Smartphones nicht läuft. „Natürlich würde man sich […]
WeiterlesenDie Motivation für eine ordentliche Runde Sport kommt manchmal ganz unverhofft daher. Wie praktisch, wenn man direkt zu Hause durchstarten […]
WeiterlesenWenn es um Risikoorte für eine Corona-Ansteckung geht, könnten öffentliche Toiletten eine Rolle spielen. Das legt zumindest eine Studie chinesischer […]
WeiterlesenDeutschlandweite Anti-Rassismus-Proteste haben eine Debatte um Demonstrationen in Corona-Zeiten ausgelöst. Angesichts dicht gedrängter Menschenmengen zeigten sich einige Politiker besorgt. Trotz […]
WeiterlesenBei der Erforschung von Corona-Infektionswegen nehmen Wissenschaftler zunehmend sogenannte Aerosole unter die Lupe. Damit wird ein Gemisch aus festen oder […]
WeiterlesenDie gute Nachricht zuerst: Wer in Deutschland ein Mineralwasser kauft, kann wenig falsch machen. Von 100 getesteten Medium-Wässern sind 65 […]
WeiterlesenSonnen in der Toskana, feiern auf Ibiza oder Sightseeing in New York – die Corona-Krise macht den diesjährigen Urlaubsplänen vieler […]
WeiterlesenÜber Wochen hinweg bestimmten unterschiedliche Corona-Präventionsmaßnahmen massiv das Leben der Bürger in Deutschland. Dadurch sollte eine rasante Ausbreitung des neuartigen […]
Weiterlesen