Millionen Amerikaner schwänzen zweiten Impftermin – warum das so gefährlich ist

In den USA ist beinahe die halbe Bevölkerung bereits mindestens einmal geimpft. Doch immer mehr Menschen lassen ihren zweiten Corona-Impftermin platzen. Das könnte zu einem großen Problem werden und Mutationen in den Vereinigten Staaten Tür und Tor öffnen.

Fast die Hälfte der amerikanischen Bevölkerung hat bereits die erste Corona-Impfdosis erhalten – genauer gesagt 42,2 Prozent der Menschen. Allerdings sind von diesen Leuten acht Prozent nicht zum zweiten Impftermin gegangen, wie die „New York Times“ unter Berufung auf Daten des Centers for Disease Control and Prevention berichtet. Surftipp: Alle Neuigkeiten zur Corona-Impfung finden Sie im News-Ticker von FOCUS Online

Rund fünf Millionen Menschen haben also ihre zweite Impfdosis, die für den maximalen Schutz vor einer Corona-Infektion nötig ist, nicht erhalten – Tendenz steigend. Gründe dafür könnten Ängste vor Nebenwirkungen sein oder auch die Annahme, mit nur einer Impfdosis ausreichend geschützt zu sein.

Ohne zweite Impfdosis steigt Gefahr für Mutationen

Dabei ist es gefährlich, wenn viele Menschen nicht vollständig geimpft sind: Der Sars-CoV-2-Erreger könnte dadurch nämlich einfacher mutieren. Deshalb warnte Paul Offit von der University of Pennsylvania, Mitglied im Impfstoff-Beratungsausschuss der Food and Drug Administration: „Ich bin sehr besorgt, denn Sie brauchen diese zweite Dosis.“Surftipp: Alle Neuigkeiten zur Corona-Pandemie finden Sie im News-Ticker von FOCUS Online

Dass die Deutschen vielfach ihre zweiten Impftermine schwänzen, lässt sich laut eines „Spiegel“-Berichts bisher nicht erkennen. Allerdings beruhen die Angaben der Bundesländer auf Impfungen mit Biontech und Moderna. Da zwischen den beiden AstraZeneca-Impfungen etwa drei Monate liegen und für die meisten Bürger die zweite Impfung noch aussteht, wird wohl erst in einigen Wochen ein Trend erkennbar sein.  

Saftiges Huhn trifft Parmesanpanade: Piccata Milanese ist Italien auf dem Sandwich

Fleischglück Saftiges Huhn trifft Parmesanpanade: Piccata Milanese ist Italien auf dem Sandwich

Quelle: Den ganzen Artikel lesen