Neurowissenschaftler haben während einer Wach-Operation das Gehirn einer Patientin so stimuliert, dass sie lachen musste und die OP dadurch ruhig […]
Weiterlesen
Neurowissenschaftler haben während einer Wach-Operation das Gehirn einer Patientin so stimuliert, dass sie lachen musste und die OP dadurch ruhig […]
WeiterlesenWissenschaftler am Zentrum für Kardiologie der Universitätsmedizin Mainz haben untersucht, wie sich der Erfolg von mehr als 13,575 minimal-invasive Verfahren […]
WeiterlesenLeinkraut – Wirkung und Anwendung Das Gemeine Leinkraut (Linaria vulgaris) ist eine alte Heilpflanze, die heute fast vollständig in Vergessenheit […]
Weiterlesen(HealthDay)—Die CalproQuest, ein acht-item-Fragebogen, ist ein praktikables instrument für die Beurteilung von Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen in primary care-Einstellungen, […]
Weiterlesen(HealthDay)—Hohe Stufen der körperlichen Aktivität korrelieren vorwiegend mit koronaren Verkalkung (CAC), aber nicht im Zusammenhang mit einer erhöhten Sterblichkeit, laut […]
WeiterlesenDer Brite Ivan Dagg litt unter einer aggressiven Form des Darmkrebs. Seine Ärzte gaben ihm eine minimale Überlebenschance von gerade […]
WeiterlesenIn einem aktuellen paper in Science Signaling, associate professor der Zell-und Mikrobiologie Carla Finkielstein, von der Abteilung von Biologischen Wissenschaften […]
WeiterlesenDavon ist Ron Eccles, inzwischen emeritierter Professor an der Universität Cardiff in Großbritannien, überzeugt. Er hat den Plan aufgestellt, mit […]
WeiterlesenWenn eine Schwangere krank ist, kann das auch dem Baby im Mutterleib schaden. Frühzeitige Wehen sind nur eine mögliche Folge. […]
WeiterlesenZahnärzte empfehlen, zusätzlich zum täglichen Putzen auch Zahnseide zu verwenden, um die Zahnzwischenräume zu reinigen. Aber ist dabei die Reihenfolge […]
Weiterlesen