Grapefruitsaft ist schon gelistet als eine Substanz zu vermeiden, wenn die Einnahme von QT-verlängernden Medikamenten, weil es erhöht die Toxizität […]
Weiterlesen
Grapefruitsaft ist schon gelistet als eine Substanz zu vermeiden, wenn die Einnahme von QT-verlängernden Medikamenten, weil es erhöht die Toxizität […]
WeiterlesenWieder einmal grummelt es an der Apothekerbasis: VieleApotheker sind nicht nur mit dem geplanten Apotheken-Stärkungsgesetzunzufrieden, sondern auch damit, wie sich […]
WeiterlesenDie Grünen fordern, dass Brillen künftig wieder für alle Versicherten von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt werden. „Gutes Sehen darf kein […]
WeiterlesenWas wirklich zählt in der Pflege für Babys kann anders sein als gemeinhin angenommen, sagt der Lehigh University-Forscherin Susan S. […]
WeiterlesenAdipositas steigt rasant in der Welt, in ländlichen Gegenden als in Städten, laut einer neuen Studie der weltweiten trends im […]
WeiterlesenForscher an der Duke-NUS Medical School ‚ s Centre for Aging Research and Education (CARE) führten eine Längsschnittstudie zwischen 2016-2017 […]
WeiterlesenEin KAIST research team erfolgreich bei der Visualisierung der pulmonalen Mikrozirkulation und zirkulierenden Zellen in vivo mit einem speziell gebauten […]
WeiterlesenCarnegie Mellon University Forscher sagen, dass ein intelligenter Koffer, der warnt blinde Nutzer vor drohenden Kollisionen und eine Wegfindung smartphone-app […]
WeiterlesenWie geht es weiter mit dem Gesetz für mehr Sicherheit in derArzneimittelversorgung? Und bringt das GSAV auch wirklich das, was […]
WeiterlesenInihrer Stellungnahme zum Entwurf für das Apotheken-Stärkungsgesetz setzt sichdie ABDA entschlossen für den Erhalt der Preisbindung ein. Hinzu kommen weitere […]
Weiterlesen